diagonal.software

Aufbau einer Plattform für Kreditdienstleistungen

Show Case: Pihub

Aufbau einer Plattform für Kreditdienstleistungen

Show Case: Pihub

Use Case: Pihub - Webanwendung Plattform für Kreditdienstleistungen

Kundenauftrag

Der Kunde kam mit der Idee zu uns eine Kreditdienstleistungs-Plattform anzubieten.

Auf dieser Plattform sollen Kreditinteressierte und Geldgeber an einem Ort zusammengebracht werden. Ein Geldgeber, der gewillt ist sein Geld in ein Business zu investieren, kann ein Angebot auf der Webseite veröffentlichen. Der Interessent, der einen Kredit benötigt, kann sich auf dieses Angebot über die Plattform bewerben und seine Investitionsidee dem Geldgeber vorstellen.

Geldgeber und Kreditinteressenten haben die Möglichkeit sich auf der Plattform anzumelden, um die Dienstleistung in Anspruch zu nehmen. Nach erfolgter Bewerbung eines Interessenten, entscheidet der Geldgeber über Zustimmung des Vorhabens und über den weiteren Verlauf.

Typ

Website
Kreditdienstleistung
Plattform

Branche

Finanzdienstleistung

Technologien

Laravel (Backend)
React (Frontend)
MySQL (Datenbank)
Docker/Kubernetes (Betrieb)
Gitlab (Code)
Trello (Aufgaben)
Gitlab CI (Deployment Pipeline)

Tragen Sie sich hier ein um unsere Fallstudie zu erhalten.

Projektmanagement

Scrum, Kanban, Lean, Agil… In Zeiten der immer komplexer werdenden IT-Projekte bieten moderne Projektmanagement-Methoden viele neue Möglichkeiten.

 „DIAGONAL ist anders“ – Weg von der klassischen Beratung gehen wir hin zu modernen und agilen Arbeits- und Denkweisen! Das ist unsere Mentalität, mit der wir unserem Workflow optimieren und die unterschiedlichen Anforderungen jedes Projektes zeitlich meistern können.

 

Konzeption

Zuerst wurde in einem Konzeptionsworkshop mit den Stakeholdern eine Strategie entwickelt, die zu den Kundenanforderungen passt. Ziel war es mit agilen Methoden eine Plattform zu entwickeln, die allen Anforderungen auf lange Sicht gerecht wird und die Möglichkeit bietet die Plattform langfristig an den Markt anzupassen.

Alle Prozessschritte von der Anforderungserfassung, der Strategieerstellung, dem Mockup Design, der ersten MVP-Entwicklung, der technischen Erweiterungen, der Sicherstellung der Lauffähigkeit bis hin zur langfristigen Wartung wurden durch uns geplant, kommuniziert und operativ umgesetzt.

Umsetzung

Nach Analyse möglicher Lösungswege entschieden wir uns für den Einsatz von einem API-Basiertes System mit Laravel und React bei der Plattformerstellung.

Wir haben uns für die API-basierte Entwicklung entschieden, so dass wir auch zukünftig problemlos alle benötigten Endgeräte und Plattformen problemlos integrieren können. Dem Kunden war es wichtig, eine hohe Benutzerfreundlichkeit langfristig zu gewährleisten und im System jederzeit einfach Anpassungen vornehmen zu können.

Für das Kunden-Frontend haben wir uns für das JavaScript-Framework React entschieden. Diese hat den Vorteil, dass wir auch zukünftig eine andere native Version unseres Dienstes mit minimaler Neuentwicklung und maximaler Wiederverwendbarkeit der Codebasis für den Kunden generieren können, z.B. eine iOS- und/oder Android-App.

Zusätzlich wird ein Docker-basiertes System für den lokalen Entwicklungsprozess und den Server-Betrieb verwendet. Durch den Einsatz von Docker ist es möglich auf den Rechnern der Entwickler des Serverbetrieb zu 100% nachzustellen. Das klassische “but it works on my machine” gehört damit der Vergangenheit an 🙂

Technologien

React

 

Laravel

 

Projektmanagement

Scrum, Kanban, Lean, Agil… In Zeiten der immer komplexer werdenden IT-Projekte bieten moderne Projektmanagement-Methoden viele neue Möglichkeiten.

 „DIAGONAL ist anders“ – Weg von der klassischen Beratung gehen wir hin zu modernen und agilen Arbeits- und Denkweisen! Das ist unsere Mentalität, mit der wir unserem Workflow optimieren und die unterschiedlichen Anforderungen jedes Projektes zeitlich meistern können.

 

Konzeption

Zuerst wurde in einem Konzeptionsworkshop mit den Stakeholdern eine Strategie entwickelt, die zu den Kundenanforderungen passt. Ziel war es mit agilen Methoden eine Plattform zu entwickeln, die allen Anforderungen auf lange Sicht gerecht wird und die Möglichkeit bietet die Plattform langfristig an den Markt anzupassen.

Alle Prozessschritte von der Anforderungserfassung, der Strategieerstellung, dem Mockup Design, der ersten HTML Entwicklung, der technischen Erweiterungen, der Sicherstellung der Lauffähigkeit bis hin zur langfristigen Wartung wurden durch uns geplant, kommuniziert und operativ umgesetzt.

System

Nach Analyse möglicher Lösungswege entschieden wir uns für den Einsatz von einem API-Basiertes System und REACT bei der Websiteerstellung.

Für das Back-End wurde ein API-basiertes System ausgewählt. Wir haben uns für die API-basierte Entwicklung entschieden, so dass wir auch zukünftig problemlos alle Frontend-Geräte und Plattformen via Native oder durch Sonderausführungen integrieren können. Dem Kunden war es wichtig, eine hohe Benutzerfreundlichkeit langfristig zu gewährleisten und im System jederzeit einfach Anpassungen vorzunehmen.

Für das FrontEnd haben wir die React-basierte js-Entwicklungsplattform ausgewählt. Diese hat den Vorteil, dass wir auch zukünftig eine andere native Version unseres Dienstes mit minimaler Neuentwicklung und maximaler Wiederverwendbarkeit der Codebasis generieren können.

Zusätzlich wird ein Docker-basiertes System für den Entwicklungsprozess im Backend verwendet.

So besteht die Möglichkeit Entwicklungen und Tests lokal in der Nähe von Serverspezifikationen durchführen zu können. Auf diese Weise können viele der von uns ausgewählten Serverkonfigurationen von den Entwicklern simuliert werden, um serverspezifische Probleme zu minimieren, die während des Entwicklungsprozesses selbst auftreten können.

 

Technologien

Reactjs Version 16.8.6

Docker-basiertes System

API-basiertes System

Fazit

Auf Basis mehrerer initialen Workshops konnten wir eine optimale Umsetzung gewährleisten und haben als Full-Service Dienstleister alle gewünschten Anforderungen auf der Plattform abbilden können.

Einen essenziellen Teil, der zum Erfolg dieses Projektes beigetragen hat, ist die enge Zusammenarbeit zwischen Kunde und Agentur mittels agiler Projektmanagement-Prozesse.

Unser Projektablauf auf einem individualisierten Kanban Board ermöglicht eine effiziente Kommunikation mit kurzen Entscheidungswegen. Durch das geteilte Kanban Board und mit Hilfe von regelmäßigen wöchentlichen Feedback-Meetings, wurde eine reibungslose Kommunikation gewährleistet und schnelle Ergebnisse während der gesamten Entwicklungsphase geliefert.

Use Case: Pihub - Webanwendung Plattform für Kreditdienstleistungen

Erfolg 1

Hallo. Ich bin ein kleiner Blindtext. Und zwar schon so lange ich denken kann. Es war nicht leicht zu verstehen, was es bedeutet, ein blinder Text zu sein: 

0

Erfolg 2

Hallo. Ich bin ein kleiner Blindtext. Und zwar schon so lange ich denken kann. Es war nicht leicht zu verstehen, was es bedeutet, ein blinder Text zu sein: 

0

Erfolg 3

Hallo. Ich bin ein kleiner Blindtext. Und zwar schon so lange ich denken kann. Es war nicht leicht zu verstehen, was es bedeutet, ein blinder Text zu sein: 

0

Kontaktieren Sie uns

one

Termin vereinbaren

Damit Ihr Beratungsgespräch ein wirklicher Erfolg wird, benötigen wir einige Informationen über Ihr Unternehmen. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen, um Ihr Anliegen zu besprechen.​

two

Kostenloses Erstgespräch

Das Strategie-Gespräch kann nach Ihrem Belieben telefonisch, aber auch persönlich stattfinden. Wir möchten Ihr Unternehmen und Sie kennenlernen und Ihnen eine erste, individuelle Strategie mit auf den Weg geben. Natürlich völlig kostenfrei!

three

Überzeugt?

Nun legen wir los und planen Ihren Lösungsweg, damit Ihre digitalen Projekte auch Erfolge erzielen. Wir übernehmen den gesamten Entwicklungsprozess, damit Sie sich mehr auf ihr Geschäft konzentrieren können.​

Kontaktieren Sie uns

one

Termin vereinbaren

Damit Ihr Beratungsgespräch ein wirklicher Erfolg wird, benötigen wir einige Informationen über Ihr Unternehmen. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen, um Ihr Anliegen zu besprechen.​

two

Kostenloses Erstgespräch

Das Strategie-Gespräch kann nach Ihrem Belieben telefonisch, aber auch persönlich stattfinden. Wir möchten Ihr Unternehmen und Sie kennenlernen und Ihnen eine erste, individuelle Strategie mit auf den Weg geben. Natürlich völlig kostenfrei!​

three

Überzeugt?

Nun legen wir los und planen Ihren Lösungsweg, damit Ihre digitalen Projekte auch Erfolge erzielen. Wir übernehmen den gesamten Entwicklungsprozess, damit Sie sich mehr auf ihr Geschäft konzentrieren können.​

Wie können wir Ihnen helfen?

So können Sie uns erreichen:

Diagonal.Software GmbH

+49 15678 574474

info@diagonal.software

How we can help you?

You can reach us

Diagonal.Software GmbH

+49 15678 574474

info@diagonal.software

Softwareentwicklung nur für Sie

Kontakt Us

Software Development for you

Contact Us