Nach Analyse möglicher Lösungswege entschieden wir uns für den Einsatz von einem API-Basiertes System und REACT bei der Websiteerstellung.
Für das Back-End wurde ein API-basiertes System ausgewählt. Wir haben uns für die API-basierte Entwicklung entschieden, so dass wir auch zukünftig problemlos alle Frontend-Geräte und Plattformen via Native oder durch Sonderausführungen integrieren können. Dem Kunden war es wichtig, eine hohe Benutzerfreundlichkeit langfristig zu gewährleisten und im System jederzeit einfach Anpassungen vorzunehmen.
Für das FrontEnd haben wir die React-basierte js-Entwicklungsplattform ausgewählt. Diese hat den Vorteil, dass wir auch zukünftig eine andere native Version unseres Dienstes mit minimaler Neuentwicklung und maximaler Wiederverwendbarkeit der Codebasis generieren können.
Zusätzlich wird ein Docker-basiertes System für den Entwicklungsprozess im Backend verwendet.
So besteht die Möglichkeit Entwicklungen und Tests lokal in der Nähe von Serverspezifikationen durchführen zu können. Auf diese Weise können viele der von uns ausgewählten Serverkonfigurationen von den Entwicklern simuliert werden, um serverspezifische Probleme zu minimieren, die während des Entwicklungsprozesses selbst auftreten können.